Zurück zu allen Events

AWURAITI-Zeremonie


  • Heckenwerk – Rauch & Ritual 51 Erich-Steinfurth-Straße Eberswalde, BB, 16227 Deutschland (Karte)

Trommel-Zeremonie mit Fliegenpilz

Die 4 Herzräume von Amanita Muscaria

Der Fliegenpilzbräu brodelt über dem Feuer in der Mitte des Kreises. Die Zeit steht still im Rhythmus der Trommeln, die Vibration durchdringt die Zellen und lädt zum Verweilen ein im Hier und Jetzt, dein Wesen entbunden von Konditionierungen. Amanita Muscaria öffnet den Raum, tief einzutauchen in das ureigene Mensch-Sein und die Einfachheit von Gemeinschaft. Diese Erfahrung kann Ausgangpunkt tiefgehender Transformationen sein bis ins Alltagsbewusstsein hinein.

Du kannst hier …

… die 4 Kerneigenschaften des Meisterwesens kennenlernen
… dich in sicher gehaltenem Rahmen an erhöhten Dosen erproben
… die lebendige Kraft von Runen und Trommeln erleben


Wir sehn uns auf der andern Seite ~ Mela & Raphael

 
AWURAITI – Trommel-Zeremonie mit Fliegenpilz AWURAITI – Trommel-Zeremonie mit Fliegenpilz
Schnellansicht
270,00 €

AWURAITI-Zeremonie

  • Erfahrungsräume mit dem Fliegenpilz – bewusst wahrnehmend bis vertiefend (low–to-mid-Dose)

  • 1 Tag und 1 Nacht im Schutz der Jurte und Gemeinschaft

  • mindestens 3, maximal 7 Teilnehmende

  • bei offenen Fragen schreib uns gerne eine eMail!

Das erwartet dich

  • Dieses Ritual gibt dir den Raum, die vier Kerneigenschaften dieses Meisterwesens kennenzulernen und zu erforschen. Du wirst behutsam und sicher an die Begegnung mit der lokalen Medizin herangeführt. Im Kreis der Gemeinschaft werden wir die eigene Dosis im sicheren und angeleiteten Rahmen schrittweise erhöhen und gemeinsam unbekannte Erfahrungsräume erschließen. Mit einem Bein in der Anderswelt.

  • Die 4 Elemente sind die Grundpfeiler unseres rituellen Raums. Wir reinigen uns mit ihnen nach zeitgenössischer Deutung heidnischer Überlieferungen: wir nähren uns mit der Energie des Feuers, wir räuchern heilkräftige Pflanzen und Harze, wir gehn in die Tiefe mit dem Wasser und verbinden uns mit der Kraft der Erde.

  • Runen sind alte, magisch aufgeladene Symbole – wie Schlüssel zu energetischen Feldern. Sie öffnen durch das Tönen die Tore zu jenen Räumen, die in unseren Augen die 4 Herzen des Fliegenpilz bilden.

    Das Trommeln führt uns in eine Trance, durch die du tiefer in dein Inneres eintauchen kannst. Hier steht nicht die Virtuosität im Vordergrund, sondern dein Erleben und die energetische Verbindung im Kreis. Die Trommel bringt dein System zum Schwingen und lässt den Fliegenpilz noch durchdringender in dir arbeiten.

  • Neben der Feuerstelle, an der wir draußen sind, haben wir eine Jurte, die einen Rückzugsort und unser gemeinsames Nachtlager bietet. Der warme, runde Raum bietet ein natürliches Ambiente, das Geborgenheit schenkt und den Blick auf die Sterne freigibt.

    Die Nacht ist die Hüterin der Träume und ein integraler Bestandteil des Rituals. Getragen von den Energien der Zeremonie werden Träume zu Botschaften, die wir durch eine angeleitete Meditation einladen. Am Morgen teilen wir unsere Träume und erforschen, was sie uns offenbaren.

  • Bevor wir die Reise antreten, gibt es eine gemeinsame Runde, in der wir die Spielregeln des Abends noch mal erinnern und dir Einblicke in die Erfahrungsräume geben, die sich eröffnen können. Wir sprechen darüber, worauf du achten kannst und wie du dich sicher und offen durch die Zeremonie bewegst. Nach der Erfahrung gibt es ein abschließendes Sharing, in dem wir Hinweise zur Integration der Erlebnisse in deinen Alltag geben und wie wir miteinander in Kontakt bleiben können.

  • Mela und Raphael sind erfahrene Reisende mit der Begleitung des Fliegenpilzes. Seit über 6 Jahren vertiefen sie stetig ihr Wissen und ihre Erfahrungen – mit Herz und Neugier für die so stark individuellen Wege, die Menschen mit Amanita Muscaria gehen. Gestützt wird dies durch Raphaels Erfahrung als Heilpraktiker, Wildnispädagoge und Hagazussa (Nordische Hexe/ Zaunreiter) als auch die Erfahrung beider im Halten von Ritualen. Hier sind ein nordisch-animistischer Weg und die Zyklen im Jahreskreis der Kompass, an dem sich die Qualität der Zeremonien ausrichtet.

    Ihr Fokus im Umgang mit dem Fliegenpilz liegt auf dem selbstverantwortlichen und sicheren Umgang mit dem heimischen Entheogen in Verbindung mit einer respektvollen Haltung diesem Meisterwesen gegenüber. In ihren nordisch geprägten Ritualen bleiben sie dabei im Hier und Jetzt – und übersetzen mit Mitgefühl und Hingabe die wenigen überlieferten Erkenntnisse über den Fliegenpilz in eine zeitgemäße Form.

 

Das solltest du beachten

  • Du solltest Erfahrung mit der Einnahme vom Fliegenpilz, z.B. als Microdosing, haben.

    Zu deiner Sicherheit und der der Gruppe halten wir ein individuelles Screeninggespräch ab nach terminlicher Absprache – sollte sich herausstellen, dass die Zeremonie zur Zeit nicht für dich geeignet ist, erstatten wir dir die volle Teilnahmegebühr zurück.
    Nach dem Gespräch werden wir dir die Spielregeln und einen Haftungsausschluss zur Unterschrift zusenden.

    Bitte werde zur rechtlichen Absicherung von uns als Veranstaltende Mitglied im Amanita-Muscaria-Institut (im Preis inklusive).

  • Wir haben zum gemeinsamen Nächtigen eine Jurte. Bitte bring eine Isomatte und einen Schlafsack mit.

    Wir haben eine Feuerstelle, an der wir bei geeigneter Witterung die meiste Zeit verbringen. Hierfür sorge für dich mit Sitzunterlage, Licht und wetterangepasste Kleidung.

    Wir haben Menschen in der Runde, die glutenfrei essen. Falls dein Speiseplan ebenfalls Besonderheiten hat, teile uns das gerne mit, dann können wir gucken, wie es sich umsetzen lässt.

  • Wir werden mit Rahmentrommeln spielen, es ist elementarer Teil des Abends. Bitte bringe deine Trommel mit oder organisiere dir eine – wir spielen mit Rahmentrommeln, zur Not geht auch eine Djembe oder andere Bauart. Wenn du keine mitbringen kannst, gib uns bitte Bescheid.

 

Wir sind aktiver Teil von amanita-muscaria-institut.org – werde Mitglied und unterstütze die evidenz-orientierte Forschung und unabhängige Bildung zum Fliegenpilz.

 
Zurück
Zurück
26. September

AM-Microdosing-Zirkel