Zurück zu allen Events

Jahreskreis-Zirkel


  • Heckenwerk – Rauch & Ritual online Deutschland (Karte)

Jahreskreis-Zirkel

Wir nehmen dich mit – einmal durch den Jahreskreis der 8 hiesigen verwurzelten Feste. Dabei lernst du, wirkkräftige Jahreskreisfeste für deine Gemeinschaft zu kreieren und darüber mit dem Zyklus der Gezeiten und Naturwesenheiten in Kontakt zu kommen. Du bekommst aus unserem Wissens- und Erfahrungsschatz alles an die Hand, um dann selbst Feste zu feiern.

Schon nach den ersten Treffen wirst du dein eigenes, einfach gehaltenes Fest ausrichten können. Nach einem Jahr hast du dann alles magische Werkzeug, um ein buntes Jahreskreisfest so wie wir es feiern, im vollen Umfang durchzuführen und für deine eigenen Kreise anzuleiten.

  • In 10 Online-Seminaren bekommst du magisches Werkzeug gezeigt, wie wir es für unsere Feste nutzen, sowie eine Einführung in hiesige heidnische Überlieferungen zu den einzelnen Festen 

  • Du kannst Teil der gelebten Praxis sein und an unsere etablierte Struktur von 8 Vorbereitungstreffen und 8 Jahreskreisfesten (optional) anknüpfen.

  • Darüber hinaus stehen wir dir bei Fragen und bei der Entwicklung deiner eigenen Zeremonien zur Seite.

360,00 €
danken · bitten · trauern · feiern

Das Bündel beinhaltet

  • 10x 2h Teachings per Zoom

  • 8 Andersweltreisen in Vorbereitung auf das kommende Jahreskreisfest

  • Teilnahme am Jahreskreisfest oder Gesprächsrunde zur Vorstellung der eigenen Zeremoniegestaltung (Termine nach Absprache)

 

Aus der Wurzel …

Wir schöpfen aus 7 Jahren Erfahrungen in verschiedenen Festgruppen aus naturbesselter Praxis mit dem nordisch-heidnischen Pantheon. Auch unsere regelmäßige Auseinandersetzung mit unterschiedlichen kulturellen und magischen Praktiken der Neuzeit schenkt immer wieder neue Erkenntnisse über unsere eigene Naturverbundenheit.

… und der Praxis …

Wenn wir es nicht selbst erleben, bleibt es unbelebte Theorie. Wir dürfen in Jahreskreisfesten üben und experimentieren, uns selbst und andere im heiligen Raum und in Gemeinschaft zu erfahren. Es ist erlaubt, Fehler zu machen, alles anders zu machen und neu zu beginnen – Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit. 

… in die lebendige Welt.

Alles ist belebt – Animismus kann eine tief veränderne Beziehungsebene sein, wenn wir sie zulassen. Dafür setzen wir uns Menschen aus dem Zentrum des Weltbildes heraus und weben uns einen Weg dahin, der auch ein Ziel ist: die lebendige Beziehung. Als Teil aller Kräfte im Jahrekreislauf heben auch wir die Zeitqualität durch die Feste mit an – zu unserem höchsten Wohl und dem aller Wesenheiten.

 

Fokusthemen und Jahreskreisfeste

  • Was gibt es an konkreter und mythologischer Überlieferung in der allemannischen und nordischen Kultur? Wie werden zeitgenössisch Mond und Sonnenfeste gefeiert? Wie funktoniert ein Ritual im Ablauf sowie praktisch und energetisch? 

    Termine
    22. Mai – online

  • Was macht ein heiliges Feuer aus? Welche praktischen und magischen Aspekte gibt es zu beachten? Wie können wir gut mit den Feuergeistern sein und welche Lieder singen wir ihnen? Was machen wir mit der Asche?

    Termine
    5. Juni – online
    7. Juni – Andersweltreise online
    21. Juni – Feier in Eberswalde (optional)

  • Welche Stufen und Techniken gibt es? Was bedeuten Elementenreinigung und Einhaseln im praktischen wie energetischen Sinne? Welche Wesenheiten werden in den verschiedenen Kulturen zur Verstärkung hinzugezogen?

    Termine
    25. Julei – online
    26. Julei – Andersweltreise online
    9. August – Feier in Eberswalde (optional)

  • Was bedeutet Animismus, insbesondere im Kontext der Jahreskreisfeste? Welche Gesetze gelten, wenn wir uns animistischen Lebenshaltungen wieder annähern wollen? Wie beziehen wir die Naturwesenheiten vor Ort mit ein? Welche Bedeutung hat die Opfergabe?

    Termine
    5. September – online
    6. September – Andersweltreise
    20. September – Feier in Eberswalde (optional)

  • Wen rufen wir an? Was ist ein Kenning? Was ist Galdr und wie wird es wirkkräftig eingesetzt? Welche innere Haltung ist erforderlich? Welche Rolle spielt dabei Runen-Tönen und die Gestaltung der Stallr (Altäre)?

    Termine
    16. Oktober – online
    18. Oktober – Andersweltreise online
    1. November – Feier in Eberswalde (optional)

  • Warum singen und trommeln wir? Welche Wahrnehmungsräume werden dadurch geöffnet? Welche Lieder verwenden wir und wie kann es angeleitet werden? Was braucht es, um einen Trommelkreis energetisch zu halten?

    Termine
    4. Dezember – online
    6. Dezember – Andersweltreise online
    20. Dezember – Modranacht in Eberswalde (optional)

  • Wie können wir heilige Gegenstände weihen, aufladen, magisch verwenden? Wie können wir uns gemeinsam rituell teilen? Welche Gesten sind bekannt und bedeutsam? Was sind praktische Aspekte von Trinken aus dem gemeinsamen Horn?

    Termine

    15. Januar – online
    17. Januar – Andersweltreise online
    tba – Feier in Eberswalde (optional)

  • Welche Himmelrichtung hat welche Bedeutung und warum? Kann indigenes und wildnispädagogisches Wissen uns helfen, die energetische Wirksweise alter Riten zu verdeutlichen? Wie kann tägliche Naturerfahrung die Feste bereichern?

    Termine
    6. März – online
    7. März – Andersweltreise online
    tba – Feier in Eberswalde (optional)

  • Welchen Zweck und Bedeutungen hat das Geschichtenerzählen? Welches verborgenes Wissen kann durch Geschichten vermittelt werden? Wie können wir das Geschicherzählen erlernen?

    Termine
    17. April – online
    18. April – Andersweltreise online
    tba – Feier in Eberswalde (optional)

  • offener Kreis für Sharing und Résumée

    Termine
    14. Mai – online

 

„Mela & Raphael öffneten ihr wunderschön gestaltetes Imbolc-Fest für neue Menschen und empfingen mich mit offenen Armen. Mit großer Sorgfalt verwebten sie tiefes Wissen und ein feines Gespür für Gruppendynamik in das gesamte Erlebnis, wodurch ein nährendes und bereicherndes Zusammensein entstand.“

Unsere Intention

Mela und Raphael erleben mehr und mehr, wie unsere Jahreskreisfeste ein nährender, wichtiger Teil unseren Lebens sind und auch für Andere den Zugang zum Rythmus der Gezeiten und der belebten Welt ermöglichen und Grundlage dafür sein können, in Verbindung zu bleiben.
Seit vielen Jahren kommen wir acht Mal im Jahr zusammen und danken, bitten, halten Zwiesprache, trauern, feiern, tanzen oder wirken Magie.
Mela und ich merken das wir langsam eine gute Balance gefunden haben, uns nicht nur mit dem Jahreskreis zu bewegen, sondern auch Historisches/Mythologisches mit dem zeitgenössischem Geschehen zu verflechten.

Wir freuen uns über kulturellen Austausch und panreligiöse Diskussion im zeitgenössischem Kontext. Es ist nicht einfach – nach dem Siegeszug des „Logos“ als auch dem Missbrauch heidnischer Symbole – die Spuren der hiesigen spirituellen Anschauungen und Praktiken zu einem neuen, sinnstiftenden und beseelten Bild zusammenzufügen.

Wir gehen diesen Weg mit Freuden weiter, auch wenn es oft herausfordernder ist, als wir uns gedacht haben – denn Prozesse geschehen, unverhoffte Dinge passieren und wir dürfen manchmal nochmal genauer hinschauen und weiter lernen.

Wir freuen uns auf einen magischen Jahreszyklus mit euch!

 

Zurück
Zurück
18. Mai

Kräuterwanderung – Rouchkrut sammeln

Weiter
Weiter
24. Mai

Abenteuer Utiseta