komm träumen
Soul Hibernation
Geführte Meditationen, die bei wachem Bewusstsein durch die Schlafphasen geleiten. Die Entspannung führt zur inneren Tiefe, Ruhe und Weite und erlaubt dem ganzen System, auf die eigenen Regenerationskräfte zuzugreifen.
Meditation, die zu dir passt
Lass dir eine individuell erstellte Traum-Meditation nach Yoga Nidra anfertigen – abgestimmt auf deine Wünsche, Themen oder Veranstaltung.
kostenfreie Hörproben
25 Minuten (+Vorbereitung und Nachklang)
Bildwelt Die Pause ist dein Geburtsrecht ··· Der Schlaf der Zunge entspannt den Beckenboden ··· Wellen der Klarheit und Ruhe ··· Spiel von Anspannung und Entspannung ··· Strömen aus der Tiefe deiner Traumweisheit
Klangwelt Trommel zu Beginn, Gong zu Ende
18 Minuten (+Vorbereitung & Ausklang)
Bildwelt Du die Erde … deine Sterne im Kosmos … Ausdehnung und Zentrum im Herzen … Zeitqualität Rauhnächte
Klangwelt Zimbeln zur Körperreise, Koshi Bell „Water“ zu Ende
17 minutes (+preparation)
landscape to fall asleep (no lead-out) ... connecting with the earth ... the luminous mycelium ... embedded in darkness
soundscape none, english language
20 minutes (+preparation)
landscape to fall asleep (no lead-out) ... intimates space of breath ... expanding yet protected ... gifted with the seed of magic
soundscape with spheric sound and subtle binaural beat, english language
Willkommen zu Soul Hibernation. Diese Praktik ist eine zeitgenössische Form von Yoga Nidra und darauf ausgelegt, dich sicher in diese Erfahrung hineinzuführen, dir Raum für deine dir eigenen Erfahrungen zu ermöglichen und dich dann wieder sicher hinauszugeleiten. Zur Zeit erlebt diese Technik ein Revival unter dem Namen Non-Sleep Deep-Rest (NSDR). Beachte dabei, dass diese Form der Meditation vielleicht anders ist als die, die du vielleicht kennst.
Gönn dir Pause. Im besten Fall bist du für die Dauer der Praktik + circa 20 Minuten ungestört, also Handy aus und Türe zu. Wenn Haustiere oder Kinder dabei sein wollen, lade sie gerne ein, meist genießen und entspannen sie mit.
Gönn dir Geborgenheit. Dies ist deine Zeit und du darfst es dir so gemütlich machen, wie du möchtest. Suche dir eine Liege- oder Sitzpostition, in der du die Meditation so genussvoll und lecker wie möglich verbringen kannst – mit vielen Kissen, deiner Lieblings-Kuscheldecke, vielleicht einer Augenmaske, Kerze oder etwas Räucherwerk. Und nimm dir auch während der Meditation immer den Freiraum, für dein Wohl zu sorgen – du darfst deine Aufmerksamkeit woanders hinlenken, andere Bilder wählen oder sogar einschlafen.
Gönn dir Aufmerksamkeit. Schenk dir im Nachgang noch einen Moment zum Nachspüren. Und nimm dir dafür soviel Zeit, wie du möchtest, um danach wieder mit voller Präsenz dem Alltag begegnen zu können. Ideen dazu: Leichtes Massieren oder Klopfen von Füßen oder Händen, Schädeldecke, Ohren und Augenbrauen. Vielleicht hast du auch das Bedürfnis zu duschen oder zu tanzen. Und trinken ist immer eine gute Idee. Horche in dir, was dich auf angenehme Weise aktiviert.
Und nun – traumhaftes Fließen.
Gerne kurz und dafür ehrlich! So hilfst Du mir, besser zu werden.
Und auch für deinen Prozess ist es förderlich, dir selbst ein Feedback geben, um die Erfahrung zu vertiefen und zu verankern. Viele bevorzugen handschriftliche Notizen, weil so die Erinnerung unsortiert, ungezähmt und in Verbindung mit der Erfahrung auf das Papier fließen kann. Es kann interessant sein, dies am Morgen nach der Session zu tun, weil dein Schlaf und Traumgeschehen darauf reagieren.
Falls du dich ungeübt darin fühlst, Feedback zu geben, kann dir dieses PDF eine Vorlage oder Inspiration sein.