Institut, Symposium und Rituale zum Fliegenpilz
Wie uns das Myzelium vernetzt
Hallo in die Runde.
Heute möchte ich euch endlich von einer spannenden Kooperation erzählen, die ganz schön viel Dynamik in die letzten Wochen reingebracht hat. Das Amanita Muscaria Institut ist über Muscarita auf unser Wirken in Sachen Aufklärung und Inspiration zum Fliegenpilz aufmerksam geworden und hat uns eingeladen, an ihrem interdisziplinären Forschungsprojekt mitzuwirken. Es bildet sich ein starkes, internationales Team im deutschsprachigen Raum und eine Plattform, auf der Bildung und Erfahrungsfelder von und für forschungsbegierige Menschen zusammenkommen – gebündelt und sensibel.
Und es passiert gerade hier und jetzt, weil der Glückspilz so tief in unserer europäischen Kultur verwurzelt ist und wir uns über seine Begleitung in der schnellen, entfremdeten Moderne wieder rückverbinden können in die Naturgemeinschaft.
Die Bedeutung der Rituale
Das zeremonielle Zusammenkommen spielt dabei eine zentrale Rolle – insbesondere, weil Amanita Muscaria ein Meisterwesen ist, das die Verbindung zum eigenen Körpererleben und zur Gemeinschaft auf energetischer Ebene öffnet und stärkt.
Und wir scheinen mit unseren Forschungsschritten unseres noch kleinen Amanita-Klans auf dem richtigen Weg: Wer Raphael und mich kennt, weiß, wie gerne wir Trommeln – und siehe da, das Trommeln hat sich als elementarer Teil der Rituale herausgestellt.
Die Arbeit beim Institut geht jedoch über die bloße Durchführung von Ritualen hinaus: Wir erarbeiten zur Zeit Protokolle, die einen Rahmen schaffen, in dem Menschen selbstverantwortlich in Zeremonien- und Microdosing-Angebote eintauchen können und(!) dabei gehalten sind. Die Rituale diesen Oktober in Kärnten, bei Hamburg und bei Berlin (Schorfheide 🖤 bei uns Zuhause ums Eck quasi) fordern zu dieser Pionier-Arbeit heraus – was großartig ist, denn so kreieren wir wichtige Grundlagen für spätere Forschungsvorhaben, die über die Zeit noch feiner und klarer werden dürfen.
Begegnung auf dem Symposium
Parallel organisiert das Institut ein Symposium im Oktober, das den Austausch zwischen Menschen mit verschiedenen Expertisen und Interessierten fördert. Hier kommen wissenschaftliche bis spirituelle Perspektiven zusammen, um ein tieferes Verständnis für den Fliegenpilz zu entwickeln. Ein besonderer Gast ist hierbei Amanita Dreamer aus den USA, die eine bekannte Figur der internationalen Bewegung darstellt und von ihrem Weg mit dem Heilpilz berichten wird. Die Psychedelic Society Hamburg ist natürlich auch mit von der Partie (auch wenn A.M. kein klassisches Psychedelika ist) und gemeinsam reden wir über Safer Use und Harm Reduction – ein Thema, das angesichts der jüngsten Vorkommnisse auf der Mary Jane auch für den Fliegenpilz immer präsenter wird!
Raphael und ich werden Begrüßung und Einstimmung mitgestalten und mit einem kleinen Auszug aus unserem Sortiment in der Aula auf euch warten.
Wir sind sicher, dass die Veranstaltung sich als Katalysator für neue Ideen und Projekte in der Fliegenpilz-Bewegung zeigen wird und freuen uns sehr über die Vernetzung mit euch vor Ort!
Ein gemeinsamer Weg
Bei Heckenwerk ist Teil der Vision, die Weisheiten der Naturwesenheiten, ihre somatische Wirkung und ihre Anwendungen wieder in das Bewusstsein der Menschen zu bringen – mit Herz und in Respekt vor der Erde, und indem wir neue Wurzeln ausbilden und mit zeitgemäßen Praktiken verknüpfen.
Das Amanita Muscaria Institut kann dabei ein wichtiger Verbündeter werden. Durch diese Partnerschaft haben wir Zugang zu wertvollen Ressourcen und einem Netzwerk von Menschen, die sich mit denselben Themen auseinandersetzen – mit derselben Leidenschaft für das Erfahrungsfeld Zeremonie und das Teilen von Wissen. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass die Magie des Fliegenpilzes wieder zugänglich wird und mehr Menschen inspiriert. Ich freue mich auf die kommenden Entwicklungen und bin gespannt, welche neuen Erkenntnisse und Erfahrungen noch auf uns warten – ich darf soooviel lernen!
Fliegenpilz-Räuchermischung
mit Bernstein · Myrrhe · Tolul-Balsam · Weihrauch · Birke und anderem –fruchtig-würzig · verwurzelnd · kraftvoll · süß-berauschend · entspannend
Das klingt ganz schön viel, nicht wahr? Ich sagte ja eingangs, es ist gerade sehr dynamisch … und darüber hinaus werden wir natürlich Heckenwerk weiter voranbringen: wir bereiten neue Kurse vor, haben Utiseta und Jahreskreisfeste im Kalender (du auch?) und die nächste neue Räuchermischunge steht gerade neben mir – natürlich mit Fliegenpilz. Der Duft an meinen Händen lässt mich schon träumen.
Diese Reise geht gerade los, und es ist mir Sonne, sie mit so vielen engagierten und inspirierten Menschen teilen zu dürfen.